Logo: to the web site of Uppsala University

uu.sePublications from Uppsala University
Change search
Link to record
Permanent link

Direct link
Publications (4 of 4) Show all publications
Linke, A. (2022). Anrührung: Zum Phänomen sprachlicher Resonanz (1ed.). In: Bock, Bettina M./Pappert, Steffen/ Škerlavaj, Tanja (Ed.), Grenzgänge: Eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde: Festschrift für Ulla Fix (pp. 161-168). Frank & Timme
Open this publication in new window or tab >>Anrührung: Zum Phänomen sprachlicher Resonanz
2022 (German)In: Grenzgänge: Eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde: Festschrift für Ulla Fix / [ed] Bock, Bettina M./Pappert, Steffen/ Škerlavaj, Tanja, Frank & Timme, 2022, 1, p. 161-168Chapter in book (Refereed)
Abstract [de]

Es geht mir im Folgenden um eine Erfahrung mit Sprache, die als solche wohl allen Menschen vertraut ist, im Rahmen linguistischer Konzept- und Theoriebildung jedoch eine randständige Rolle spielt. Es ist die Erfahrung, dass Sprache uns ergreifen, uns anrühren kann.1

Place, publisher, year, edition, pages
Frank & Timme, 2022 Edition: 1
Keywords
Linguistics&poetics, linguistic resonance, recitation, rhetoric, Linguistik&Poetic, sprachliche Resonanz, Deklamation, Rhetorik
National Category
Humanities and the Arts
Identifiers
urn:nbn:se:uu:diva-493225 (URN)10.57088/978-3-7329-9116-7 (DOI)978-3-7329-0844-8 (ISBN)978-3-7329-9116-7 (ISBN)
Available from: 2023-01-12 Created: 2023-01-12 Last updated: 2023-05-22Bibliographically approved
Linke, A. & Werth, A. (2022). Du lose Galge – jhr meine lieben Freunde vnd Mittgenossen – O Cheel: Vokative in Komödien des 17. Jahrhunderts. In: Markus Denkler & Michael Elmentaler (Ed.), Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen: (pp. 105-156). Wien/Köln: Böhlau
Open this publication in new window or tab >>Du lose Galge – jhr meine lieben Freunde vnd Mittgenossen – O Cheel: Vokative in Komödien des 17. Jahrhunderts
2022 (German)In: Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen / [ed] Markus Denkler & Michael Elmentaler, Wien/Köln: Böhlau, 2022, p. 105-156Chapter in book (Refereed)
Place, publisher, year, edition, pages
Wien/Köln: Böhlau, 2022
Series
Niederdeutsche Studien ; 62
Keywords
historical orality, German language history, vocatives, address terms
National Category
Humanities and the Arts
Research subject
Linguistics; Linguistics
Identifiers
urn:nbn:se:uu:diva-493201 (URN)978-3-412-52510-1 (ISBN)3-412-52510-3 (ISBN)
Available from: 2023-01-12 Created: 2023-01-12 Last updated: 2023-05-03Bibliographically approved
Linke, A. (2022). Vom 'Reden bei Tisch' zum 'Tischgespräch'. Genregeschichte und Kulturgeschichte (1200-1700). In: Christoph Strosetzki (Ed.), Der Wert der Konversation: Perspektiven von der Antike bis zur Moderne (pp. 261-300). Berlin: Verlag J. B. Metzler
Open this publication in new window or tab >>Vom 'Reden bei Tisch' zum 'Tischgespräch'. Genregeschichte und Kulturgeschichte (1200-1700)
2022 (German)In: Der Wert der Konversation: Perspektiven von der Antike bis zur Moderne / [ed] Christoph Strosetzki, Berlin: Verlag J. B. Metzler, 2022, p. 261-300Chapter in book (Refereed)
Place, publisher, year, edition, pages
Berlin: Verlag J. B. Metzler, 2022
Series
Abhandlungen zur Medien und Kulturwissenschaft, ISSN 2524-8197
Keywords
History of communication, history of conversation, genre history, table talk, history of customs, historical politeness, Kommunikationsgeschichte, Konversationsgeschichte, Gattungsgeschichte, Tischgespräch, Sittengeschichte, Geschichte der Höflichkeit
National Category
Humanities and the Arts History
Identifiers
urn:nbn:se:uu:diva-493228 (URN)10.1007/978-3-662-65188-9_12 (DOI)978-3-662-65187-2 (ISBN)
Available from: 2023-01-12 Created: 2023-01-12 Last updated: 2023-07-04Bibliographically approved
Linke, A. (2022). Wie der Sprachwissenschaft das Schöne abhanden kam – und wie sie das Poetische vielleicht finden könnte. Eine Exploration. In: Evelyn Dueck, Thorben Päthe, Christoph Steier (Ed.), Kreuzungen: Festschrift für Daniel Müller Nielaba (pp. 39-60). Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann
Open this publication in new window or tab >>Wie der Sprachwissenschaft das Schöne abhanden kam – und wie sie das Poetische vielleicht finden könnte. Eine Exploration
2022 (German)In: Kreuzungen: Festschrift für Daniel Müller Nielaba / [ed] Evelyn Dueck, Thorben Päthe, Christoph Steier, Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2022, p. 39-60Chapter in book (Refereed)
Place, publisher, year, edition, pages
Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2022
Keywords
Linguistics & poetics, narration, interactional linguistics, dialogic syntax, poetry of prose, Linguistik&Poetik, Erzählen, Interaktionslinguistik, dialogische Syntax, Poesie der Alltagsrede
National Category
Humanities and the Arts General Language Studies and Linguistics
Identifiers
urn:nbn:se:uu:diva-493222 (URN)978-3-8260-7317-5 (ISBN)
Available from: 2023-01-12 Created: 2023-01-12 Last updated: 2023-07-04Bibliographically approved
Organisations
Identifiers
ORCID iD: ORCID iD iconorcid.org/0000-0001-9040-0910

Search in DiVA

Show all publications